Ilona Foris - Reico Vital Partner

Ganzheitliche Fütterung von Hunden und Katzen

Natürlich ernähren – mit Blick auf das ganze Tier

Gesundheit ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren – das gilt auch für unsere Haustiere. Wer seinen Hund oder seine Katze langfristig gesund halten möchte, sollte den Blick über den Napfrand hinaus richten. Denn Ernährung wirkt nicht isoliert, sondern ist Teil eines größeren Ganzen.

Ganzheitliche Ernährung bedeutet, dass wir das Tier nicht nur über seine Symptome oder Vorlieben betrachten, sondern als komplettes Wesen – mit Körper, Geist und individuellen Lebensumständen. Dabei spielen Alter, Rasse, Aktivitätslevel, Lebensraum, aber auch Stress, Bewegung und emotionale Balance eine wichtige Rolle.

Eine wirklich ausgewogene Fütterung berücksichtigt:

  • naturnahe, möglichst unverarbeitete Zutaten,
  • individuelle Bedürfnisse wie Allergien oder Energiebedarf,
  • und das Zusammenspiel von Futter, Haltung und Gesundheit.


Der Fokus liegt auf Prävention statt Symptombehandlung – und auf einer Ernährung, die das Tier in seiner natürlichen Vitalität unterstützt.

Die Prinzipien der Ganzheitlichkeit:

Ganzheitlichkeit bedeutet, das Tier als Einheit aus Körper, Geist, Umfeld und individuellen Bedürfnissen zu verstehen. Die folgenden Prinzipien zeigen, worauf es bei einer umfassenden, ganzheitlichen Betrachtung wirklich ankommt.

1. Ernährung nach dem natürlichen Bauplan
Die Fütterung richtet sich nach den ursprünglichen Bedürfnissen des Tieres – zum Beispiel als Fleischfresser. Hochwertige tierische Proteine, gesunde Fette und ein niedriger Kohlenhydratanteil stehen im Fokus.

2. Fütterung, die zum Tier passt
Jedes Tier hat eigene Anforderungen. Alter, Aktivität, Gesundheitszustand oder Unverträglichkeiten bestimmen, welche Ernährung sinnvoll und verträglich ist.

3. Stärken, bevor Probleme entstehen
Mit natürlichen Nährstoffen, Vitaminen und Pflanzenstoffen das Immunsystem unterstützen – für mehr Widerstandskraft und langfristige Gesundheit.

4. Mehr innere Ruhe durch ausgewogene Ernährung
Auch das emotionale Gleichgewicht wird beeinflusst: Eine ausgewogene Fütterung kann helfen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Warum Reico so gut zu dieser Sichtweise passt

Reico verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz – nicht nur in der Rezeptur, sondern im gesamten Ernährungskonzept. Die Produkte basieren auf naturbelassenen Rohstoffen, weil nur so sichergestellt wird, dass der Körper Nährstoffe erkennt, aufnimmt und sinnvoll verwertet.

Auf künstliche Zusatzstoffe wird bewusst verzichtet, da sie den Organismus unnötig belasten und oft mehr stören als helfen. Stattdessen setzt Reico auf Klarheit, Natürlichkeit und die Kraft von Inhaltsstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen.

Ein zentrales Element ist die Algen-Kräuter-Mischung, die dazu beiträgt, das mineralische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – eine wichtige Grundlage für ein stabiles Immunsystem, gute Verdauung und langfristige Vitalität.

Diese Philosophie passt perfekt zur ganzheitlichen Sichtweise auf Tiergesundheit:

  • Statt Symptome zu überdecken, werden Ursachen verstanden
  • Statt Standardlösungen gibt es individuelle Empfehlungen
  • Statt künstlicher Effekte steht natürliche Unterstützung im Mittelpunkt

In der persönlichen Beratung wähle ich gemeinsam mit Ihnen genau die Futterkombination aus, die zu Ihrem Tier passt – durchdacht, abgestimmt und mit Blick aufs Ganze.

Das Reico Sortiment im Überblick

Ganzheitlich von Anfang an

Was macht Reico zu einem ganzheitlichen Futtersystem? Es ist nicht nur ein einzelnes Produkt, sondern ein umfassendes Konzept, das alle relevanten Aspekte der Tierernährung abdeckt. Reico vereint artgerechte Hauptnahrung, funktionale Snacks und gezielte Nahrungsergänzung in einem ganzheitlichen System – abgestimmt auf die natürlichen Bedürfnisse von Hund und Katze.

Das Sortiment umfasst:

  • Nassfutter: Schonend gegart, mit hohem Fleischanteil und einem ausgewogenen Verhältnis an Innereien und natürlichen Zutaten. Besonders gut verträglich, auch bei sensiblen Tieren.

  • Trockenfutter: Mit Kaltpressung hergestellt, um Vitamine und Nährstoffe weitgehend zu erhalten. Ideal für aktive Hunde oder als praktische Alternative für unterwegs.

  • Kauartikel: Natürliche Belohnungen wie getrocknete Rinderohren, Putenhälse oder Lammlungenstücke unterstützen die Zahnreinigung und befriedigen den Kautrieb.

  • Ergänzungsprodukte: Z. B. spezielle Mineralmischungen, Gelenkkomplexe, Darmflora-Präparate oder Fellkur-Kapseln, die gezielt zur inneren Stärkung beitragen.

Durch diese ganzheitliche Vielfalt lassen sich sowohl Alltagsbedürfnisse als auch gesundheitliche Schwerpunkte individuell bedienen. Reico liefert keine Einheitslösungen, sondern intelligente Bausteine für eine umfassende, gesunde Tierernährung.

Gratis_Testessen

Nass- & Trockenfutter

Hochwertiges Hundefutter & Katzenfutter mit optimaler Nährstoffzusammensetzung

Ilona Foris ganzheitliches Futter (9)

Naturkraft Kräuter­mischungen

Natürliche Unterstützung für Verdauung, Haut & Fell

Gratis_Testessen (1)

Leckerlies & Kauartikel

Für Unterwegs, als Belohnung oder als Beschäftigung - immer gut für das Tier.

Ilona Foris ganzheitliches Futter (8)

Pflegeprodukte

Die ideale ergänzung, natürlich z.B: gegen Zecken

Ganzheitliche Tiergesundheit beginnt mit der richtigen Ernährung

Reico - Mehr als Futter:

Ganzheitliche Ernährung ist mehr als eine Frage des Futters – sie ist ein Weg zu mehr Lebensfreude, Gesundheit und innerem Gleichgewicht für Ihr Tier. Wenn Sie spüren, dass es Zeit ist, etwas zu verändern, bin ich für Sie da.

Ob Sie erste Fragen haben oder direkt loslegen möchten – ich berate Sie ehrlich, individuell und mit einem offenen Blick für das Ganze. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihrem Tier wirklich guttut.

Lassen Sie sich von mir beraten oder vereinbaren Sie gleich ein Testessen: